Willkommen auf den Seiten der BDGW
Andreas Paulick zum Hauptgeschäftsführer der BDGW ernannt
BDGW Pressemitteilung 08/2025
Berlin – Der Vorstand der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste hat Herrn RA Andreas Paulick zum Hauptgeschäftsführer des Verbandes berufen. „Die bisher in Personalunion ausgeübte Tätigkeit durch den jeweiligen Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) ist durch den letzten Wechsel dort weggefallen. Daher haben wir uns entschlossen, unseren seit vielen Jahren äußerst verlässlichen und engagierten Geschäftsführer nun zum Hauptgeschäftsführer zu ernennen“, erläuterte der BDGW-Vorsitzende Michael Mewes die Vorstandsentscheidung.
„Klar, auch bar.“ – BDGW begrüßt neue Initiative des Nationalen Bargeldforums
BDGW Pressemitteilung 08/2025
Berlin – „Einfach. Bargeld.“ und „Klar, auch bar.“ Hinter diesen Aussagen, die das Nationale Bargeldforum nutzt, um in seiner neuen Initiative, die die Akzeptanz und Sichtbarkeit des Bargeldes auf Kundenebene stärken soll, steht die BDGW aus tiefer Überzeugung. Sie hat als Mitglied des Nationalen Bargeldforums wesentlich an der neuen Initiative mitgewirkt. Das Bargeld ist nicht nur ein sehr wichtiger Resilienzfaktor für das gesamte Zahlungssystem, sondern auch im Normalzustand eines der wichtigsten Zahlungsmittel. Die Initiative stellt neutrale Aufkleber zur Verfügung, die an Ladentüren neben den Symbolen digitaler Zahlungsanbieter platziert werden sollen. Damit können Geschäfte ihren Kundinnen und Kunden zeigen: „Hier ist Bargeld willkommen.“ Ergänzend dazu stehen Varianten mit den Botschaften „Klar, auch bar!“ und „Einfach. Bargeld.“ zur Verfügung.
Nationales Bargeldforum bietet Bargeld-Aufkleber für den Handel an
Deutsche Bundesbank | 13.11.2025
Das Nationale Bargeldforum möchte mit neuen Aufklebern das Bargeld als Zahlungsmittel sichtbarer machen. Entwickelt wurde ein neutraler Aufkleber, der künftig an der Ladentür die Symbole für Kreditkarten oder andere Zahlungsanbieter ergänzen kann und damit anzeigt, dass an diesem Ort Barzahlungen möglich sind. Außerdem werden Aufkleber angeboten mit den positiven Bargeldbotschaften „Klar, auch bar!“ oder „Einfach. Bargeld.“.
BDGW-Jahreshauptversammlung 2025: Bargeld im Wandel – Perspektiven, Verantwortung und Zukunftssicherung
BDGW Pressemitteilung 07/2025
Berlin – Unter dem Titel „Bargeld bewahren: Strategien für den Erhalt einer stabilen Bargeldinfrastruktur“ stand der öffentliche Teil der Jahreshauptversammlung der BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e.V. in Berlin ganz im Zeichen der Frage, wie die Bargeldversorgung in Deutschland und Europa zukunftsfest gestaltet werden kann – im Spannungsfeld von technologischer Innovation, gesellschaftlicher Verantwortung und ökonomischer Stabilität.
Einseitige Haltung der Politik gegenüber digitaler Zahlmethoden gefährdet Bargeld, Zahlungsfreiheit und Teilhabe
BDGW Pressemitteilung 05/2025
Berlin - Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) beobachtet mit großer Sorge, dass in der aktuellen politischen Debatte zunehmend eine einseitige Präferenz für unbare Zahlungsmittel gegenüber Bargeld erkennbar ist. „Aktuelle Forderungen, die faktische Einführung einer digitalen Bezahlpflicht durchzusetzen, etwa durch gesetzlichen Zwang zur bargeldlosen Zahlung oder Einschränkungen beim Bargeldverkehr, sind aus unserer Sicht gefährlich und kontraproduktiv.“, warnt Andreas Paulick, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der BDGW. Die jüngst publizierte Meldung, wonach der Bundesrat eine digitale Bezahlpflicht fordert, verdeutlicht diese Entwicklung ebenso wie Berichte über den zunehmenden Druck auf Handel und Gastronomie, sich stärker auf digitales Bezahlen zu fokussieren. In dieser Situation sieht die BDGW Handlungsbedarf, denn sie sieht die Wahlfreiheit der Bürgerinnen und Bürger zunehmend in Frage gestellt.






























