BDGW Pressemitteilungen
Beschluss zum Bürgergeld weist in die falsche Richtung
Pressemitteilung des BDGW 15/2022
In Zeiten des Beschäftigtenmangels braucht es Anreize zur Arbeitsaufnahme anstatt dagegen!
Berlin – An allen Ecken und Enden spüren wir gerade den sich immer weiter ausweitenden Mangel an Beschäftigten und Fachkräften. „Der Kabinettbeschluss zum Bürgergeld birgt leider das Risiko, dass sich dieses Problem schnell noch weiter verschärft“, kritisiert BDGW-Hauptgeschäftsführer Florian Graf den Beschluss. Maßnahmen, die den Wiedereinstieg in eine Berufstätigkeit eher verhindern als zu unterstützen seien für viele Branchen gerade ein zusätzliches Problem.
Die Ausgabe 3 / 2022 des DSD - Der Sicherheitsdienst ist erschienen!
Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Die Broschüre 111 Tätigkeiten in der Sicherheitswirtschaft 2022 ist erschienen
Die umfassend überarbeitete Neuauflage der Broschüre 111 Tätigkeiten in der Sicherheitswirtschaft ist zum 8. Mal erschienen!
Personalengpässe bei den Geld- und Wertdienstleistern
Pressemitteilung der BDGW 14 / 2022
Berlin – Seit einigen Wochen erholt sich die Nachfrage nach Bargeld in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren erfreulicherweise wieder leicht, nachdem in den Vorjahren die Nutzung unbarer Zahlungsmittel stark zugenommen hatte. „Dass sich die Verbraucher/-innen nun wieder vermehrt für Bargeld entscheiden, ist eine wichtige und für den Erhalt einer funktionsfähigen Bargeldinfrastruktur notwendige Entwicklung“, so BDGW Vorsitzender Michael Mewes. Dieser Entwicklung stehe allerdings leider ein auch in dieser Branche zunehmender Personal- und Fachkräftemangel gegenüber.
Geld- und Wertdienste – Tarifvertrag tritt in Kraft
Pressemitteilung der BDGW 13 / 2022
Berlin – Der Abschluss des Tarifvertrages zwischen der Gewerkschaft ver.di und der BDGW für die rund 11.000 Beschäftigten der Geld- und Wertdienstleister ist nach dem Ablauf der Widerrufsfrist vergangenen Freitag nunmehr verbindlich geworden. „Die Abstimmung der ver.di Mitglieder ist positiv ausgefallen, so dass das verhandelte Ergebnis nun umgesetzt werden kann und die Beschäftigten mit dem August-Gehalt die ersten Erhöhungen erhalten können“, so BDGW Hauptgeschäftsführer Florian Graf.

























