Externe Meldungen
Bundesbank konzentriert Münzgeldbearbeitung auf vier Filialen
Deutsche Bundesbank | 23.11.2022
Die Deutsche Bundesbank konzentriert die stichprobenartige Münzgeldbearbeitung künftig auf ihre vier Filialen in Dortmund, Hamburg, Karlsruhe sowie Leipzig und gestaltet sie durch den Einsatz von Robotern ergonomischer und effizienter.
Beim Stromausfall zählt nur noch Bargeld
FAZ Frankfurter Allgemeine Zeitung | 15.11.2022
Die Finanzbehörden arbeiten an Notfallplänen für längere Stromausfälle in Folge der Gaskrise. Für Bargeldabhebungen könnten es dann eine Begrenzung geben, sagt ein Insider.
Weniger falsche Banknoten im Umlauf
Deutsche Bundesbank | 22.07.2022
Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Deutschland rund 19.800 falsche Euro-Banknoten im Nennwert von knapp 1 Million Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Anzahl der Fälschungen ging gegenüber dem zweiten Halbjahr 2021 um 3,9 Prozent zurück. Es entfielen fünf falsche Banknoten auf 10.000 Einwohner.
Helmut Brückmann - ein ganz besonderer Mensch ist von uns gegangen
VEKO Online | Juni2022
Jetzt wurde die letzte Seite im Leben des Helmut Brückmann aufgeschlagen.
Geldtransporteure: Bargeld muss langfristig nutzbar bleiben
Handelsblatt | 20.06.2022
Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) befürchtet eine schleichende Abschaffung von Zahlungen mit Scheinen und Münzen. "Wir brauchen Leitplanken für die Kreditwirtschaft, dass Bargeld Verbrauchern auch langfristig zugänglich gemacht wird", sagte der BDGW-Vorsitzende Michael Mewes am Montag.