„Bargeld bewahren: Strategien für den Erhalt einer stabilen Bargeldinfrastruktur“ – dieses Thema steht im Mittelpunkt des öffentlichen Teils der Jahreshauptversammlung der BDGW am Dienstag, den 11. November 2025, von 09:30 bis 12:45 Uhr, im Hotel Titanic Chaussee Berlin.
Im Rahmen eines interessanten Programms im öffentlichen Teil der Jahreshauptversammlung werden die Gäste durch den Chef der Senatskanzlei des Landes Berlin, Herrn Staatssekretär Florian Graf, begrüßt.
Als erste Referent des Tages wird Stefan Hardt, Leiter des Zentralbereichs Bargeld der Deutschen Bundesbank, zum Thema der Veranstaltung einen Impulsvortrag halten.
Anschließend referieren Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), und Prof. Dr. Franz Seitz, WEIDEN BUSINESS SCHOOL, zum Veranstaltungsthema.
Nach einer Kommunikationspause treten wir in eine Podiumsdiskussion ein, um die Sicht der Politik, Banken, des Handels und der Verbraucher zu erfahren.
Angesichts der Tatsache, dass zeitgleich eine umfassende Sitzungswoche der politischen Gremien im Deutschen Bundestag stattfindet, sind wir dabei, relevante Impulsgeber aus der Politik, ggf. aus dem Bereich des Bundesfinanzministeriums und/oder Mitglieder des Finanzausschusses im Deutschen Bundestag zusätzlich zu gewinnen. Etwaige Teilnehmer aus der Politik können allerdings erst kurzfristig benannt werden.
Abschließend zum öffentlichen Teil der Jahresmitgliederversammlung referiert Prof. Dr. Christian Waldhoff, Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin, zur „Annahmepflicht von Bargeld unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten“.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten vorläufigen Programm (Stand: 09.10.2025) des öffentlichen Teils der BDGW-Jahresmitgliederversammlung.
Haben Sie Interesse, von Referenten deren Einschätzung zur künftigen Entwicklung und Bedeutung von Bargeld zu hören?
Dann bitten wir Sie, sich bei Frau Tanja Staubach, Assistentin der Geschäftsführung der BDGW, (staubach@bdgw.de) per E-Mail bis zum 3. November 2025 anzumelden.
Wir freuen uns, Sie am 11. November 2025 in Berlin begrüßen zu dürfen.