Mitglieder-Bereich

 
 

Pressemitteilung der BDGW 02 / 2023

Berlin/Bad Homburg – Am heutigen frühen Morgen eröffneten unbekannte Täter das Feuer auf ein Geldtransportfahrzeug an der dortigen Autobahn-Anschlussstelle A115. Nach Polizeiangaben versuchten die Täter das Geldtransportfahrzeug zum Anhalten zu zwingen. Dem Fahrer des Geldtransportfahrzeuges gelang es, vor den Angreifern davonzufahren und die Polizei zu alarmieren. Die Täter sind derzeit noch auf der Flucht – die Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein.

„Durch das professionelle Handeln der gut ausgebildeten Sicherheitsmitarbeiter konnte das Anhalten des Fahrzeuges und somit der Raubüberfall auf sie sowie die transportieren Werte verhindert und die Polizei alarmiert werden. Wir freuen uns, dass die Mitarbeiter unverletzt sind, ungeachtet der Tatsache, dass eine Nachbetreuung der Mitarbeiter erforderlich sein wird“, so Florian Graf, Hauptgeschäftsführer der BDGW.

Dieser verhinderte Raubüberfall zeigt, dass die Sicherheitsvorschriften der BDGW aus der Anwendung von neuester Sicherheitstechnik für das Spezialgeldtransportfahrzeug und die entsprechende Ausbildung und Schulung von Sicherheitsmitarbeitern durch das betroffene Unternehmen in solchen Sondersituationen durchaus greifen.

Der BDGW-Sicherheitsstandard und sein Herzstück, die BDGW-Sicherheitsvorschriften, berücksichtigen die Vorgaben des Gesetzgebers, der Versicherer und Berufsgenossenschaften. Die BDGW-Sicherheitsvorschriften sind für die BDGW-Mitgliedsunternehmen verbindlich und erstrecken sich auf alle Bereiche, die zum Betrieb und zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen gehören. Alle BDGW-Mitgliedsunternehmen müssen jährlich und ggf. standortübergreifend zwei Sicherheits-Checks durchlaufen und den aktuellen Versicherungsschutz für den Geld- und Wertdienst der BDGW vorlegen.

Außerdem müssen die Mitgliedsunternehmen sicherstellen, dass die Mitarbeiter mindestens zweimal jährlich an Schulungen teilnehmen – zu Themen wie allgemeine Sicherheit, Veränderung krimineller Praktiken, Notwehr, Nothilfe sowie theoretischer und praktischer Waffenunterricht.

 


Brancheninformation (www.bdgw.de)
Der BDGW gehören zurzeit 28 ordentliche Mitgliedsunternehmen, mit insgesamt 80 Niederlassungen, und 22 außerordentliche Mitgliedsunternehmen an. Insgesamt verfügt die Branche über rund 2.400 gepanzerte Spezialgeldtransportfahrzeuge und beschäftigt ca. 10.000 Mitarbeiter. Davon sind 2/3 im Geld- und Werttransport und 1/3 in der Geldbearbeitung tätig. Der Umsatz der Branche lag im Jahr 2021 bei rund 650 Mio. Euro.

Unsere Mitglieder

dwsi-geld-und-wert-logistik-gmbh-co
ALVARA | Digital Solutions
ziemann-sicherheit-gmbh
Apprich Secur GmbH
NGZ Geldzählmaschinengesellschaft mbH & Co. KG
wsn-sicherheit-und-service-gmbh
CONTRA Sicherheitsrevision Norbert Conrad GmbH
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
Marsh GmbH
orfix International GmbH
Eurocommand GmbH
Grambow & Sperling Assekuranz Vermittlungs GmbH
TranSecurity Werttransporte & Sicherheitsservice GmbH
FEERICA SA
Masterwork Automodules MoneTech GmbH
mst-sicherheitstransportgesellschaft-mecklenburg-mbh
loomis-deutschland-gmbh-co-kg
Hartmann Spezialkarosserien GmbH
GWS Sicherheitsservice Geld-, Wert- und Sachtransporte GmbH
Cash Logistik Security AG
Prosegur Cash Services Germany GmbH
gewetra-geld-und-werttransporte-gmbh
dormakaba EAD GmbH
s-bargeldlogistik-gmbh
vollmer-security-gmbh
Vollmer Security GmbH
Westfälischer Wachschutz GmbH & Co. KG
Interval Security GmbH
GS1 Germany GmbH
ATLAS Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienste GmbH
 
Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BDGW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.