Mitglieder-Bereich

 
 

Gemeinsame Pressemitteilung der BDGW und des BDSW 02 /2023

Berlin – Der neue Hauptgeschäftsführer von BDGW und BDSG, Dr. Peter Schwark, hat am 1. November 2023 seine Arbeit im Hauptstadtsitz der Verbände aufgenommen.

Dr. Schwark war seit 2020 stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDV und stellt sich nun den vielfältigen Herausforderungen der Sicherheitswirtschaft: „Ich freue mich sehr, als Hauptgeschäftsführer von BDGW und BDSW die Interessen und Belange der Sicherheitswirtschaft in Berlin wahrzunehmen. Mit dem Sicherheitsgewerbegesetz steht ein überaus wichtiges Thema für die Branche aktuell auf der Agenda der Politik“, sagte Schwark zu seinem Amtsantritt.

Der neue Verbandschef bringt vielfältige Erfahrungen aus seiner erfolgreichen Karriere in Wirtschaftsverbänden mit. Der diplomierte und promovierte Volkswirt begann 1995 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für „Allgemeine Wirtschaftspolitik“ beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln. Bereits ein Jahr später wurde er Referent im Büro des Präsidenten und der Hauptgeschäftsführung. 1999 wechselte Schwark zum GDV nach Berlin, wo er unter anderem die Bereiche „Sozialpolitik“ sowie „Presse und Information“ verantwortete, bevor er 2008 zum Mitglied der Geschäftsführung berufen wurde. Seit 2020 war er Stellvertretender Hauptgeschäftsführer des GDV. Darüber hinaus war er als Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Versicherungsunternehmen tätig. 

Brancheninformation (www.bdgw.de)
Der BDGW gehören zurzeit 26 ordentliche Mitgliedsunternehmen, mit insgesamt 76 Niederlassungen, und 25 außerordentliche Mitgliedsunternehmen an. Insgesamt verfügt die Branche über rund 2.500 gepanzerte Spezialgeldtransportfahrzeuge und beschäftigt ca. 10.000 Mitarbeiter. Davon sind 2/3 im Geld- und Werttransport und 1/3 in der Geldbearbeitung tätig. Der Umsatz der Branche lag im Jahr 2022 bei rund 630 Mio. Euro


Brancheninformationen (www.bdsw.de)
Private Sicherheitsdienstleister in Deutschland beschäftigen bundesweit rund 270.000 Sicherheitsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Im Jahr 2022 lag der geschätzte Umsatz bei rund 11,1 Mrd. Euro - davon entfallen auf die Segmente Geld und Wert ca. 500 Mio. Euro und Luftsicherheit 925 Mio. Euro, insgesamt also 1,4 Mrd. Euro. Die im BDSW organisierten Unternehmen bieten vor allem hochwertige Dienstleistungen an. Dazu gehören u. a. Schutz von Kraftwerken und anderen Einrichtungen der Kritischen Infrastruktur sowie von militärischen Liegenschaften, Pforten- und Empfangsdienste, qualifizierte Objekt- und Werkschutzdienste. Eine stark zunehmende Bedeutung hat die Kombination von moderner Sicherheits- und Überwachungstechnik mit personellen Dienstleistungen („Integrierte Sicherheitslösung“).

Unsere Mitglieder

SP Sicherheitsprodukte Vertriebs GmbH
GS1 Germany GmbH
s-bargeldlogistik-gmbh
elko-geld-und-wertlogistik-gmbh-co-kg
Prosegur Cash Services Germany GmbH
goetz-geld-und-wertedienste-gmbh-co-kg
Interval Security GmbH
brink-s-global-services-deutschland-gmbh
orfix International GmbH
loomis-deutschland-gmbh-co-kg
loomis-international-de-gmbh
bs-beck-sicherheitsdienst-gmbh-co-kg
CONTRA Sicherheitsrevision Norbert Conrad GmbH
TranSecurity Werttransporte & Sicherheitsservice GmbH
Sesami Cash Management Technologies GmbH
Unisto GmbH
OSKAR SCHUNCK GmbH & Co. KG Assekuranz-Makler
goetz-geld-und-wertedienste-gmbh
esd-wertdienstleistungen-gmbh
gewetra-geld-und-werttransporte-gmbh
Hartmann Spezialkarosserien GmbH
Gehrer Deutschland GmbH
iws-industrie-werkschutz-gmbh
ATLAS Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienste GmbH
b.i.g. sicherheit gmbh
 
Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BDGW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.