Mitglieder-Bereich

 
 

BDGW Pressemitteilung 03/2025

Berlin – Der massive Stromausfall in Spanien und Portugal hat in vielerlei Hinsicht für großes Aufsehen gesorgt. 
Er lässt viele Menschen mit der Gewissheit zurück, dass sie sich über ihr Zahlungsverhalten Gedanken machen müssen – denn in einer solchen Situation ist es nicht mehr möglich, digital zu bezahlen. Es bleibt wieder einmal nur das Bargeld als Rettungsanker. „Wer nicht genug Bargeld in der Tasche hatte, war aufgeschmissen. Dieser einzigartige Stromausfall zeigt erneut, wie fragil die Systeme unbarer Zahlungsverkehrsmittel sind.“, so Michael Mewes, Vorsitzender der BDGW.

Es sei, besonders mit Blick auf solche Ereignisse, notwendiger denn je den Bargeldkreislauf zu schützen, eine angemessene Bargeldinfrastruktur aufrechtzuerhalten und dauerhaft resilient zu gestalten. „Natürlich kann und sollte es jedem selbst überlassen sein, wie man zahlen möchte. Aber es muss auch jedem Verbraucher klar sein, dass gerade in solchen Krisenfällen auf Bargeld zurückgegriffen werden muss und dies nur möglich ist, wenn eine angemessene Bargeldinfrastruktur vorhanden ist. Es wird nicht der letzte Blackout gewesen sein“, so Mewes weiter.

Seit Jahren stehe das Bargeld von mehreren Seiten unter Druck. Einerseits kämpfen Anbieter digitaler Zahlungsverfahren gegen das Bargeld an, andererseits fehle ihm zunehmend die angemessene Unterstützung der deutschen, aber auch europäischen Politik. Die beabsichtigte Bargeldannahmeverpflichtung durch die Europäische Gesetzgebung droht durch zahlreiche Ausnahmeregelungen für andere Interessenvertreter über die sog. Vertragsfreiheit durchlöchert zu werden. Ein Widerspruch in sich selbst.

„Am Ende liegt es an den Verbrauchern, durch aktive Nutzung das Bargeld in seiner jetzigen Form zu erhalten. Die Freiheit, ohne persönlichen Datentransfer bar zahlen zu können, ist essenziell und Ausfluss der allgemeinen Handlungsfreiheit mit Verfassungsrang - aber unser aller Zahlungsverhalten ist auch eine Vorsorge für eben solche Krisenfälle wie nun in Spanien und Portugal.“, so Mewes. 

Unsere Mitglieder

OSKAR SCHUNCK GmbH & Co. KG Assekuranz-Makler
esd-wertdienstleistungen-gmbh
wsd-logistics-gmbh
Sesami Cash Management Technologies GmbH
goetz-geld-und-wertedienste-gmbh
dwsi-geld-und-wert-logistik-gmbh-co
Marsh GmbH
wsn-sicherheit-und-service-gmbh
GWS Sicherheitsservice Geld-, Wert- und Sachtransporte GmbH
SP Sicherheitsprodukte Vertriebs GmbH
brink-s-global-services-deutschland-gmbh
GK Security Service GmbH Geld-, Wert- und Belegtransporte
Eurocommand GmbH
moritz-fuerst-sicherheitsdienst-gmbh
Apprich Secur GmbH
Prosegur Cash Services Germany GmbH
Giesecke+Devrient Currency Technology GmbH
elko-geld-und-wertlogistik-gmbh-co-kg
GS1 Germany GmbH
KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG
orfix International GmbH
Grambow & Sperling Assekuranz Vermittlungs GmbH
Gehrer Deutschland GmbH
goetz-geld-und-wertedienste-gmbh-co-kg
s-bargeldlogistik-gmbh
dormakaba EAD GmbH
ATLAS Versicherungsmakler für Sicherheits- und Wertdienste GmbH
ALVARA | Digital Solutions
 
Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BDGW) © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.